Most Frequently Asked Questions
FAQ Topics
Allgemeine Themen
1. Welche Zahlungsweisen kann ich nutzen?
Tafeldirekt bietet mehrere sichere Zahlungsweisen mit unserem Payment-Partner PayPal Plus an. Hierfür wird in den meisten Fällen kein PayPal-Konto benötigt. Bei jeder Bestellung prüfen wir erneut die Zahlungsmodalitäten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nicht immer alle Zahlungsmöglichkeiten anbieten können. Grundsätzlich stehen im Warenkorb folgende sichere Zahlungsarten zur Auswahl:
PayPal Express
Über die Funktion PayPal Express können Nutzer sich mit einem PayPal-Konto die Eingabe der Adressdaten sparen. Sie gelangen direkt aus dem Warenkorb zu PayPal und Ihre Daten für den Versand werden uns anschließend von dort übermittelt.PayPal
Natürlich können Sie sich bei Tafeldirekt auch für die Zahlungsweise PayPal entscheiden. Am Ende des Bestellprozesses werden Sie direkt zu PayPal weitergeleitet, wo Sie sich als PayPal-Kunde mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die Zahlung bestätigen können. Wenn Sie kein PayPal-Kunde sind, können Sie sich als Gast anmelden oder ein PayPal-Konto erstellen und anschließend die Zahlung bestätigen. Sobald der Eingang Ihrer Zahlung bei uns verbucht ist (in der Regel innerhalb weniger Minuten), leiten wir die Auslieferung Ihrer Bestellung in die Wege. Im Falle einer Rücksendung der Ware erhalten Sie eine Gutschrift des Betrages auf Ihrem PayPal-Konto.Kauf auf Rechnung
Für die Zahlungsart Kauf nutzen wir PayPal als Payment-Partner, hierfür ist jedoch kein PayPal Konto erforderlich. Sie können Ihre Bestellung nach Erhalt der Ware und Rechnung sicher und bequem innerhalb von 14 bzw. 30 Tagen bezahlen. Sie müssen nicht in Vorleistung gehen, sondern haben stattdessen die Sicherheit, dass Sie die Ware erst bezahlen, wenn Sie diese auch erhalten haben. Eine Übermittlung sensibler Zahlungsinformationen über das Internet ist somit nicht notwendig. Durch die Bezahlung nach Erhalt der Ware schenken wir unseren Kunden das Vertrauen, das sie uns durch den Kauf unserer Produkte auch entgegengebracht haben.
Der Zahlungsempfänger ist PayPal, da wir die Forderung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. abtreten.
Bankverbindung:
Zahlungsempfänger: PayPal Europe
IBAN: DE75120700888010585320
BIC: DEUTDEDBPAL
Bank: Deutsche Bank
Zahlung per Kreditkarte
Ebenfalls haben Sie bei uns die Möglichkeit, ganz bequem per Kreditkarte zu bezahlen. Der Bezahlvorgang mit dieser Methode wird über unseren Payment-Partner PayPal PLUS abgewickelt (ein PayPal-Konto ist hierfür nicht erforderlich). Die moderne Verschlüsselungstechnik nach dem SSL-Verfahren garantiert, dass Ihre Daten absolut sicher übermittelt werden.
Zahlung per Lastschrift
Bei unserem Payment-Partner PayPal PLUS haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihren Einkauf per Lastschrift zu zahlen. Hierfür erteilen Sie PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. ein SEPA-Lastschriftmandat, mit dem der Rechnungsbetrag von Ihrem Konto per Bankeinzug abgebucht werden darf.
Schließen2. Wie hoch sind die Versandkosten?
Bei einer Bestellung auf tafeldirekt.de fallen innerhalb Deutschlands Versandkosten in Höhe von 3,95 € an. Die Versandkosten kalkulieren wir durch Diversifikation, d.h. unsere B2B Kunden und Großkundenbesteller tragen die Last der Versandkosten, so dass den vielen Privatkunden eine vergünstigte Lieferung ermöglicht wird. Des Weiteren führen wir auch keine Mindestbestellwerte - Sie können für 5 Euro oder auch für 500 Euro einkaufen. Bestellen Sie so oft Sie möchten - bei uns ist die Bestellmenge nicht limitiert.
Die Lieferzeit beträgt ca. 2-3 Werktage. Sollten Sie Expressversand bevorzugen, bitten wir Sie vor Ihrer Bestellung unseren Kundenservice zu kontaktieren.
Für den sicheren Transport sperriger oder empfindlicher Artikel greifen wir auf eine ausreichende und sichere Verpackung zurück. So werden Magnettafeln beispielsweise durch eine Holzrahmensicherung vor Kantenschlägen auf dem Transportweg geschützt
Hinweis zum Versand
Äußerlich erkennbare Schäden bitten wir sofort gegenüber der Transportperson zu melden, da sonst nicht eindeutig nachvollziehbar ist, wann und wo der Schaden verursacht wurde. Bitte achten Sie auf unbeschädigte Verpackungen bei Anlieferung. Es besteht eine Verpflichtung des Auslieferungsfahrers, Ihnen die Kontrolle der Ware bei beschädigter Verpackung zu ermöglichen. Bitte verweigern Sie bei sichtbar beschädigten Artikeln die Annahme.
Schließen3. Wie lange ist die Lieferzeit?
Auf tafeldirekt.de können Sie die Verfügbarkeit der Artikel in den Produktdetailinformationen ersehen. Waren ohne besondere Kennzeichnung und als "lieferbar" oder "auf Lager" gekennzeichnete Waren, werden innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Bestellung an Sie verschickt. Die Lieferzeit beträgt ca. zwei bis drei Werktage.
Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung werden Ihnen nach Versand der Ware von unserem Paketdienstleister per E-Mail zugeschickt, so dass Sie den aktuellen Versand- und Lieferstatus jederzeit selbst auf der Website des Paketdienstes nachvollziehen können.
Sollten Sie die Ware eine Woche nach der Versandbestätigung per Mail noch nicht bekommen haben, melden Sie sich bitte bei unserem Kundenservice unter info@tafeldirekt.de oder der Servicehotline 0621 / 405 46 160.
SchließenFlipcharts
1. Welche Vorteile bietet ein Flipchart?
Ein Flipchart ist ein vielseitig einsetzbares Medium, das sich nicht nur für Präsentationen eignet. Sie können darauf spontane Ideen bei Brainstormings vermerken und später im Büro aufstellen, um die festgehaltenen Gedanken nicht aus den Augen zu verlieren und sie ständig erweitern zu können.
Schließen
Auch To-Do-Listen können z.B. für das gesamte Team sichtbar aufgeschrieben und mit Voranschreiten des Projekts abgehakt werden.
Seine besondere Stärke zeigt das Flipchart aber nach wie vor als Präsentationsmedium. Auch wenn es im Vergleich zu modernen Technologien etwas altmodisch oder schlicht wirken kann, unterstützt es den Vortragenden hervorragend in seiner Aufgabe. Der Präsentierende entwickelt den Vortrag durch das Aufschreiben einzelner Punkte, durch diese Dynamik bleiben die Zuhörer besser beim Thema und können die Punkte einfacher nachvollziehen, als wenn eine fertige PowerPoint-Präsentation abgespielt wird. Mit einem Flipchart kann man auch ganz einfach zu vorherigen Punkten zurückgehen oder gegebenenfalls vorgreifen.
Es ist immer greifbar und kann spontan eingesetzt werden. Um Papier zu sparen, können Sie auch gerne die Tafel mit einem Boardmarker beschriften. Das Geschriebene lässt sich mit einem Tuch ganz einfach wieder abwischen.2. Welches Zubehör benötige ich für ein Flipchart?
Wichtige Grundlage für die Verwendung eines Flipcharts ist natürlich der Papierblock, der am oberen Rand an den Aufhängezapfen des Flipcharts befestigt wird. Dabei gibt es je nach Bedarf weiße oder karierte Varianten. Manche Flipcharts werden schon mit einem Block geliefert, die Blöcke können aber selbstverständlich gesondert nachgekauft werden.
Schließen
Um zu schreiben, benötigen Sie Flipchart Marker, in der Regel dickere Filzstifte in kräftigen Farben, damit das Geschriebene auch aus größerer Entfernung erkennbar ist. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Stifte nicht auf das darunterliegende Blatt durchdrücken und unschöne Flecken hinterlassen. Besonders praktisch sind Whiteboardmarker, da sie auch auf der Flipchart-Tafel verwendet werden können. Permanent Marker können auf dem Papierblock eingesetzt werden, lassen sich aber von der Tafel nicht mehr entfernen!
Magnete haften auf der Tafelfläche und können hilfreich bei einem Brainstorming oder einer Präsentation sein, um beispielsweise Moderationskarten anzuheften. Außerdem können Sie damit Papierseiten auf den ausgeklappten Seitenarmen des Flipcharts befestigen.
Um die Schrift auf der Tafel zu entfernen, können Tafellöscher bzw. Reinigungsspray oder -tücher zum Einsatz kommen. Mit einem Tuch lässt sich dies aber genauso gut erledigen.3. Wonach sollte ich ein Flipchart auswählen?
Die zwei wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Flipcharts sind Stabilität und Flexibiltät:
Schließen
Wenn Sie Ihr Flipchart oft verwenden, sollten Sie auf ein stabileres Modell mit einer metallischen Rückwand zurückgreifen. Bei gelegentlichem Einsatz ist ein Modell mit Kunststoff-Rückwand ausreichend.
Hinzu kommt, wie flexibel das Flipchart in der Anwendung sein soll. Ein Modell mit Dreibein-Stativ genügt, wenn es immer im gleichen Raum stehen bleibt. Wenn Ihr Flipchart allerdings flexibel in verschiedenen Räumen genutzt werden soll, macht es Sinn, in eine mobile Ausführung mit Rollen zu investieren, so dass Sie es bequem von einem Raum in den anderen schieben können.
Eine weitere Variante besteht darin, ob ein Flipchart mit Seitenarmen ausgestattet ist. Sie können daran schon beschriebene Papierbögen befestigen und verfügen so über eine großzügigere Präsentationsfläche.Glasmagnettafeln
1. Was bedeutet ESG?
Sogenanntes ESG oder Einscheiben-Sicherheitsglas besteht aus einer wärmebehandelten, gehärteten Glasscheibe. Diese wird während des Verarbeitungsprozesses stark erhitzt und anschließend abrupt wieder abgekühlt. Durch diese Prozedur weist ESG eine höhere Stoß- und Schlagfestigkeit auf als gewöhnliches Flachglas. Sollte ESG dennoch bei hoher Belastung zerbrechen, so zerfällt das Glas in kleine Scherben anstatt zu zersplittern und minimiert so die Verletzungsgefahr gegenüber Flachglas enorm. Diese Tatsache macht ESG z.B. in der Automobilindustrie für Seitenscheiben interessant, da es effizient Schnittverletzungen eindämmt.
Schließen
Auch im Haushalt kommt Ihnen diese Eigenschaft von ESG zugute. Aus diesem Grund stellen wir unsere Glas Magnettafeln nur aus ESG her. So haben Sie länger Freude an Ihrer Tafel, und sollte sie doch einmal zerbrechen, ist die Verletzungsgefahr stark reduziert.2. Welche Magnete haften auf Glastafeln?
Um Glas Magnettafeln nicht nur mit Boardmarkern zu beschriften, sondern auch Notizen, Listen oder Abholscheine daran anbringen zu können, empfehlen wir den Einsatz sogenannter SuperDym Magnete, da handelsübliche Magnete auf der Glasoberfläche nicht zufriedenstellend haften. Damit Sie Ihre Glas Magnettafel gleich in vollem Umfang nutzen können, liefern wir SuperDym Magnete und Boardmarker mit.
Schließen3. Wie reinigt man eine Glasmagnettafel?
Notizen oder Graphiken, die Sie mit einem Boardmarker auf einer Glasmagnettafel geschrieben oder gezeichnet haben, können Sie ganz einfach mit einem trockenen oder feuchten Tuch rückstandsfrei entfernen. Sie können sich aber auch für Reinigungssprays und -tücher aus unserem Sortiment entscheiden, mit denen Sie Ihre Glasmagnettafel wieder perfekt sauber bekommen. Sehr hilfreich sind Tafellöscher, die Sie mit der magnethaftenden Seite griffbereit an die Tafel hängen können.
SchließenKreidetafeln
1. Montage einer Kreidetafel schwierig?
Damit Ihre Kreidetafel schnell an der gewünschten Stelle einsatzbereit ist und ohne Schwierigkeiten an der Wand angebracht werden kann, liefern wir Ihnen in Ihrem Paket gleich ein Wandbefestigungsset sowie eine Montageanleitung mit.
Schließen2. Warum sind Schultafeln oft grün?
Für einen hohen Farbkontrast zu weißer Kreide ist eine dunkle Tafelfarbe erforderlich. Daher haben sich schwarze, blaue, dunkelgraue und ganz besonders grüne Tafeln durchgesetzt. Dass sich gerade Grün als Standardfarbe für Schultafeln bewährt hat, begründet sich folgendermaßen: von kompetenten Optikern wurde ein konkreter Grünton für Schultafeln festgelegt, der am angenehmsten und ermüdungsfrei für das Auge zu betrachten ist. Dies ist bei langen Betrachtungszeiten im Unterricht von zentraler Bedeutung.
Schließen3. Wie pflegt man Kreidetafeln?
Um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten, müssen bei der Pflege einer Kreidetafel nur einige einfache Punkte beachtet werden: - Empfohlen wird die Verwendung eines nassen Schwamms sowie eines Tuchs oder Abziehers mit Gummilippe zum Abtrocknen. - Verwenden Sie zur Reinigung am besten nur sauberes Wasser und verzichten Sie auf Reinigungsmittel, die Glanz- und Spiegelungseffekte auf der Tafeloberfläche zur Folge haben können. - Klappen Sie die Kreidetafel nach dem Abwischen nicht zu oder bedecken sie anderweitig, damit das Wasser rückstandslos verdunsten kann. - Vermeiden Sie die Anbringung von Klebefilmen oder sonstigen Klebstoffen auf der Kreidetafel. SchließenWhiteboards
1. Ist die Montage eines Whiteboards einfach?
Mit dem Whiteboard werden Ihnen ein Wandbefestigungsset sowie eine Montageanleitung mitgeliefert, so dass Sie Ihre Tafel einfach und unkompliziert an der Wand anbringen können. Um das Whiteboard waagerecht an der Wand aufzuhängen, sind lediglich eine Bohrmaschine und gegebenenfalls eine Wasserwaage vonnöten. Danach können Sie sofort loslegen und Ihr Whiteboard mit Notizen und Diagrammen versehen. Dafür bestellen Sie Boardmarker und Magnete am besten gleich mit.
Schließen2. Wie reinigt man ein Whiteboard?
Um Notizen oder Zeichnungen, die Sie mit einem Boardmarker aufgetragen haben, rückstandsfrei zu entfernen, genügt ein trockenes oder feuchtes Tuch. In unserem Sortiment finden Sie auch spezielle Tafellöscher, die Sie mit der magnethaftenden Seite griffbereit an die Tafel hängen können, sowie Reinigungssprays und -tücher.
Schließen3. Worin besteht der Unterschied zwischen schutzlackierten und emaillierten Whiteboards?
Für den privaten Gebrauch sind die speziallackierten Whiteboards ausreichend, da sie über alle notwendigen Funktionalitäten verfügen. Für professionelle, anspruchsvolle Kunden kommen auch emaillierte Whiteboards in Frage. Durch die spezielle Schutzschicht verfügen sie über spezielle Eigenschaften: besondere Strapazierfähigkeit, höhere Stoß-, Schlag-, Kratz- sowie Abriebsfestigkeit. Desweiteren sind sie chemikalienresistent, so dass die Tinte eines versehentlich verwendeten Permanentmarkers ohne Rückstände entfernt werden kann.
Schließen